Anzeige

Topic

Aktuelle Meldungen im Faktencheck

Weitere Storys

  • PolitikAFP

    Green Deal der EU Ziel von Desinformation vor der Europawahl

    Der Green Deal der EU ist Zielscheibe heftiger Online-Desinformation – darunter auch erfundene Behauptungen, Brüssel plane die Einführung eines "Kohlenstoffpasses" oder ein Verbot von Reparaturen an Autos, die älter als 15 Jahre sind – wie Faktencheck-Organisationen wie AFP und andere Mitglieder des Projekts Elections24Check vor den EU-Parlamentswahlen vom 6. bis 9. Juni 2024 herausgefunden haben.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikAFP

    EVP-Vorsitzender Manfred Weber hat keine europäische Wehrpflicht gefordert

    In der EU sind die Mitgliedstaaten selbst für ihre Verteidigung verantwortlich. Vor der EU-Wahl im Juni 2024 behaupteten der ungarische Premierminister Viktor Orban und ungarische Offizielle jedoch, Brüssel plane eine europaweite Wehrpflicht. Das habe der EVP-Vorsitzende Manfred Weber in einer TV-Debatte vorgeschlagen. Weber dementierte die Behauptung gegenüber AFP. Zudem hat die EU laut Verteidigungsexperten keine Kompetenz, eine solche Wehrpflicht einzuführen.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikAFP

    Nein, seine Stimme bei der EU-Wahl abzugeben ist keine Straftat

    Bei der EU-Wahl am 9. Juni 2024 können fast 65 Millionen Menschen in Deutschland wählen. Online wird aktuell fälschlich behauptet, eine Stimmabgabe sei strafbar. Als vermeintlicher Beleg dient ein Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts aus 2012. Diese Entscheidung hat aber gar nichts mit der EU-Wahl zu tun und bezog sich lediglich auf die Sitzverteilung im Bundestag.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • HealthAFP

    Es gibt kein Mammographie-Verbot in der Schweiz

    Die Empfehlungen zur Brustkrebsvorsorge unterscheiden sich weltweit je nach Gesundheitssystem. In vielen Ländern gilt die Mammographie als zuverlässige Methode der Früherkennung. In sozialen Medien zirkuliert die Behauptung, die Schweiz habe dieses Verfahren nun verboten und weitere Länder würden es derzeit aussetzen. Das ist jedoch falsch, wie Schweizer Behörden bestätigen: Die Mammographie gilt dort nach wie vor als wichtigste Methode der Brustkrebsvorsorge .

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikAFP

    Dieses Foto zeigt keinen Tunnel zwischen Gaza und Ägypten

    Im Mai 2024 verschärfte sich die israelische Bodenoffensive gegen die Hamas in Rafah im Süden Gazas. In sozialen Medien zirkuliert derweil ein Foto, das einen großen Verbindungstunnel zwischen Rafah und Ägypten zeigen soll. Viele der Beiträge beziehen sich auf die Aussage eines israelischen Anwalts, wonach die Hamas durch Tunnel aus Ägypten versorgt werde. Das Bild wird jedoch falsch verortet: Tatsächlich zeigt es einen Tunnel an der Nordgrenze Gazas zu Israel.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikAFP

    Es gibt keine Haftentschädigung für Corona-Lockdowns

    Zur Eindämmung von Covid-19 gab es in zahlreichen Staaten Bewegungseinschränkungen. In sozialen Medien wird aktuell fälschlich behauptet, Corona-Lockdowns berechtigen zu einer Haftentschädigung, da diese mit einer elektronischen Fußfessel vergleichbar gewesen seien. Fachleute sind sich jedoch einig, dass aufgrund von Lockdowns keine solchen Entschädigungsansprüche entstehen.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikAFP

    Ein Wahlzettel mit Kreuz über den Rand hinaus ist eine gültige Stimme

    Bei der EU-Wahl am 9. Juni 2024 können Wählerinnen und Wähler in Deutschland ein Kreuz auf dem Wahlzettel vergeben. In sozialen Medien wird derzeit behauptet, die Stimme würde ungültig, sobald das Kreuz über den dafür vorgesehenen Kreis ragt. Das ist jedoch falsch. Wichtig ist, dass der Wählerwille erkennbar ist – wie die Markierung dafür aussieht, ist zweitrangig.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikAFP

    Rechte Parteien führen Desinformationskrieg vor EU-Wahl

    Rechtspopulistische Parteien sind ihren traditionellen Konkurrenten im Rennen um die Aufmerksamkeit der Wählerschaft in sozialen Medien weit voraus. Laut Expertinnen und Experten schürt dort Desinformation Angst und Wut über wichtige Themen bei den bevorstehenden Europawahlen im Juni 2024.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • NachrichtenAFP

    Bürgermeister baut neben Helene Fischers Haus, dort entsteht keine Geflüchtetenunterkunft

    Helene Fischer wohnt in einem beschaulichen Ort am Ammersee. Online wird derzeit die Falschinformation verbreitet, in ihrer direkten Nachbarschaft in Inning würde eine Geflüchtetenunterkunft geplant. Neben ihrem Grundstück wird tatsächlich gebaut – jedoch ein Einfamilienhaus. Die zuständige Verwaltung erklärte, in der Gemeinde seien aktuell keine zusätzlichen Gemeinschaftsunterkünfte geplant. Die Posts stellen einen Zusammenhang zu einem öffentlichen Statement der Schlagersängerin her.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • WissenschaftAFP

    Postings machen HAARP-Forschungsprojekt fälschlich für Polarlichter verantwortlich

    Ein starker Sonnensturm löste im Mai 2024 spektakuläre atmosphärische Polarlichter aus, die auf der ganzen Welt zu sehen waren. In sozialen Medien wurde jedoch behauptet, dass die Lichterscheinungen von einem US-amerikanischen Forschungsprojekt herrührten. Das ist falsch. Das geomagnetische Phänomen war gut dokumentiert. Fachleute erklärten zudem, dass die als HAARP bekannte Forschungsanlage nicht in der Lage sei, ein Phänomen in diesem Ausmaß zu erzeugen.

    Vielen Dank für das Feedback!
Anzeige

Mehr Themen

Mehr Themen anzeigen
Anzeige