Zukunft von Kroos und Modric offenbar geklärt

Die Gerüchteküche um die Zukunft von Luka Modric und Toni Kroos bei Real Madrid hat in den vergangenen Wochen kräftig gebrodelt. Nun scheint Klarheit zu herrschen: Beide Mittelfeldstrategen werden offenbar auch in der kommenden Saison das Real-Trikot tragen.

Nach Informationen der spanischen Zeitung Marca gab es eine grundsätzliche Einigung mit Modric, seinen Vertrag bei den Königlichen zu verlängern. Kroos soll ebenfalls kurz davor sein, seinen Vertrag um ein weiteres Jahr zu auszudehnen.

Klub-Präsident Florentino Pérez habe sich in den letzten Tagen intensiv mit den Vertragsverlängerungen der beiden Fußballlegenden auseinandergesetzt. Dabei sei er maßgeblich daran beteiligt gewesen, dass Modric einer Vertragsverlängerung zustimmte und sogar eine Gehaltskürzung akzeptierte.

Vergangene Woche hatte sich sein Berater Vladica Lemic schon positiv geäußert und eine zügige Entscheidung über Modrics Zukunft angekündigt: „Real Madrid ist Modrics Heimat und gemeinsam werden wir entscheiden, was das Beste ist“.

Trotz seines Alters von 37 Jahren bleibt der Kroate ein entscheidender Spieler für Trainer Carlo Ancelotti. Modric akzeptierte eine veränderte Rolle im Team und bewies in den entscheidenden Momenten der Champions League einmal mehr seine Klasse. Die Verlängerung seines Vertrags um ein weiteres Jahr ist ein klarer Hinweis darauf, dass Ancelotti und Pérez seine Erfahrung und Führungsqualitäten weiterhin schätzen.

Auch bei Toni Kroos, der seit 2014 im Dienste der Madrilenen steht, gibt es gute Nachrichten. Der deutsche Mittelfeldspieler, der eine ähnliche Bedeutung für das Team hat wie Modric, könnte ebenfalls um ein weiteres Jahr verlängern. Obwohl es bei dem Deutschen noch keine endgültige Einigung gab, deuten alle Zeichen darauf hin, dass auch er seine Karriere in Madrid fortsetzen wird.

Seine Mutter appellierte im Podcast der Kroos-Brüder Einfach mal Luppen an ihn, noch ein Jahr dranzuhängen. „Wenn ich einen Wunsch äußern darf, mach einen schönen Sommerurlaub und starte die letzte Saison bei Real Madrid“, sagte sie. Ob sie nun Einfluss auf ihren Sohn genommen hat, bleibt abzuwarten.

Zunächst richtet sich der Fokus aber auf das bevorstehende Champions-League-Finale am 1. Juni (ab 21 Uhr im LIVETICKER). Für Real Madrid bietet sich die Chance, den 15. Titel in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb zu gewinnen. Für Modric könnte es der fünfte Triumph, für Kroos der vierte werden. Ihre Präsenz auf dem Platz kann zweifellos ein Schlüssel zum Erfolg sein.