Anzeige

Topic

Verbraucherinfos

Aktuelle News

"Entscheidung war richtig" - Ritter-Sport-Chef verteidigt Russland-Geschäfte

  • Der Schokoladenhersteller Ritter Sport steht zu der Entscheidung, trotz des Angriffs auf die Ukraine weiter Geschäfte in Russland zu machen.Ritter Sport spendet die Gewinne aus seinem Russlandgeschäft an die Ukrainehilfe. 

Aktuelle News

  • WirtschaftAktienwelt360

    Starkes erstes Quartal, gute Perspektiven, aber über 70 % unter Höchstkurs: Die Carnival-Aktie

    Die boomende Reisebranche beschert Carnival eine wahre Kundenflut, doch die Aktie notiert noch sehr weit unter Allzeithoch. Der Artikel Starkes erstes Quartal, gute Perspektiven, aber über 70 % unter Höchstkurs: Die Carnival-Aktie ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • Politikdpa

    Tausende fordern vor Europawahl Klima- und Demokratieschutz

    Es geht ums Klima, um Demokratie und die Europawahl. Die Klimabewegung Fridays for Future hat deutschlandweit zum Protest aufgerufen. In manchen Städten kamen jedoch weniger Teilnehmer als erwartet.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • WirtschaftBusiness Insider

    Kater statt Kaufrausch: Darum kommt der Konsum trotz stark steigender Einkommen (noch!) nicht in Schwung, laut Ökonomen

    Die Kaufkraft der Einkommen steigt aktuell im Rekordtempo. Dennoch lahmt der Konsum. Können die Verbraucher wirklich die Wirtschaft ankurbeln?

    Vielen Dank für das Feedback!
  • Lifestyledpa

    «Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien

    Viele Flugpassagiere ärgern sich, wenn sie für die Mitnahme von Handgepäck in der Kabine zusätzlich in den Geldbeutel greifen müssen. Eine Entscheidung der linken Regierung in Spanien wird sie freuen.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • NachrichtenAFP

    EU-Kommission verschärft auch für chinesischen Online-Händler Temu die Regeln

    Die EU-Kommission verschärft auch für den chinesischen Online-Händler Temu die Vorschriften.Die Vorgaben des DSA für Digitalriesen gelten mit der Entscheidung der Kommission vom Freitag für 24 große Onlinedienste, darunter die Onlinehändler Amazon und Zalando, Dienste wie Google Maps sowie Plattformen wie Facebook, Tiktok und X. Erst Ende April hatte Brüssel den chinesischen Online-Händler Shein als sehr große Online-Plattform eingestuft. 

    Vielen Dank für das Feedback!
Anzeige

Mehr Themen

Mehr Themen anzeigen
Anzeige